Mein Schwarzwald #23

- Artikel-Nr.: 6600-23
Das erwartet Sie in "Mein Schwarzwald #23"
Titelthema:
- Was den Sommer im Schwarzwald besonders macht: Paradies für Genießer
STAUNEN
Willkommen!
Der Schwarzwald in herrlichen Bildern
Lothardenkmal
Das Lothardenkmal erinnert an den verheerenden Orkan von 1999. Die Skulptur des Schwarzwälder Künstlers Norbert Feger zieht heute mehr denn je Naturfreunde an
Ein Stück Wald für Zuhause
Holz-Unikate aus dem Schwarzwald stellt Hans-Jürgen Schmid für sein Label WoodHock in seiner Manufaktur her
Verein Wälderleben
Der Schauspieler Martin Wangler („Die Fallers“) gründete den Verein „Wälderleben“, der Traditionen wiederbeleben und bewahren will
GENIESSEN
Mit einem E-Auto auf großer Tour
Roadtrip über grüne Höhen und kurvenreiche Landstraßen mit einem vollelektrischen Auto – wie sieht es mit der Ladeinfrastruktur im Schwarzwald aus?
Einkehrtipp: das „Pflugwirts“
Im Restaurant „Pflugwirts“ in Oberkirch-Haslach zeigt Familie Hund, wie sich regionale Klassiker und neue Gerichte harmonisch auf der Speisekarte vereinen
Balsamico aus Baden
Altes Handwerk in die Moderne gebracht: In seiner gläsernen Kellerei bei Kehl setzt Essigbrauer Theo F. Berl zu 100 Prozent auf eine naturbelassene Herstellungsweise
Buchempfehlung
Die spannende Geschichte von Fräulein Butterfass: SWR-Reporterin Kristina Hortenbach hat einen Roman rund um ein Dienstmädchen aus dem „Maison Messmer“ in Baden-Baden gemacht – wir haben hineingelesen
ERLEBEN
Sommerglücksorte
Glasklare Seen, stille Weiher im Wald, idyllische Flussbetten – wir zeigen die neun schönsten Badespots der Saison
Kanufahrt auf dem Altrhein
Wildes Naturparadies: kurviges Flussbett, faszinierende Flora und Fauna und grandiose Aussichten auf die Gipfel des Schwarzwalds
Hoteltipp derWaldfrieden
Auf nach Herrenschwand in das Hotel „derWaldfrieden“, wo sich der Sommer von seiner angenehmen Seite präsentiert
„Out of Schwarzwald“: Elsass
Vier Freunde sind auf einem Glamping-Trip in den Vogesen – fernab von Hektik und digitaler Ablenkung
Unser Sonntagsausflug bei Rothaus
Das „Tannenzäpfle“-Bier aus dem Hochschwarzwald ist weit über die Region hinaus bekannt. Wie es zum Kult wurde? Wir suchen Antworten
RUBRIKEN
- Leserbriefe
- Meldungen
- Bücher
- Rezeptidee
- Termine
- Marktplatz
- Abo-Werbung
- Impressum
Titel: | Mein Schwarzwald #23 |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsdatum: | 18.07.2025 |